Hier findet ihr vereinsinterne Informationen und Inhalte

Migliederversammlung am 04. Mai 2023
Protokoll zur Mitgliederversammlung
Liebe Eltern, liebe Mitglieder!
Gemäß § 11 unserer Satzung erfolgt die Einberufung der Mitgliederversammlung schriftlich und über unsere Internetseite unter Bekanntgabe der Tagesordnung 3 Wochen vor der Versammlung. Die Einladung mit Tagesordnung gibt es hier zum Download.
Die Mitgliederversammlung findet am 04. Mai 2023 um 18.00 Uhr im „Ristorante Peperoncino“, Pferchstücker Weg 1, 68782 Brühl statt.
Wie immer bekommt ihr hier einen guten Einblick in unser Vereinsleben.
Es wäre schön, wenn viele von Euch kommen. Ein Verein lebt davon, dass sich viele einbringen und mitbestimmen.
Im Namen des gesamten Vorstandes
Helmut Sprengel und Elke Hube

1. vereinsinterner Swim & Run














Weihnachtsfeier beim SV Hellas Brühl
Endlich konnte man wieder eine Weihnachtsfeier planen und dann sogar noch durchführen. Der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier folgten zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien.
Geladen wurde in die Festhalle, welche weihnachtlich geschmückt ein wunderschönes Ambiente bot. Zu Kaffee und Kuchen folgten musikalische Darbietungen von Isa Teppke und Lara Gmelin (beides Schwimmerinnen des SV Hellas) , sowie eine Turndarbietung der Wettkampfgruppe des TV Brühl. Besonders erfolgreich war der Zauberer, welcher sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen mit seinen Zaubertricks überraschte.
Nach den Ehrungen der Vereinsmeister kam zum Schluss noch der Nikolaus zu den Jüngsten der Hellas Gemeinschaft, welche sich über ein kleines Präsent freuen durften.
Eine gelungene Veranstaltung, gilt auch großes Lob an das Organisations-Team, ohne das man solch eine Veranstaltung hätte nicht durchführen können.
u.w.

Vereinsmeisterschaften 2022
Am Sonntag den 20. November finden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
Meldeschluss ist der 17.November.
Die Ausschreibung gibt es hier zum Download.




Jahreshauptversammlung vom 28. April 2022
Am Donnerstag sen 28. April fand im SV Clubhaus „Zum Gockel“ die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Hellas Brühl statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden einige langjährige Mitglieder geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Britta Themann, Inga Themann, Margret Themann und
Knut Themann. Oliver Beck, Larissa Beck, Jennifer Beck und Thomas Beck.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Christel Macherey
Alle Geehrten erhielten eine Ehrennadel des Vereins, sowie eine Urkunde und ein Präsent (Tasse mit SV-Hellas-Logo) mit etwas Süßem.
Es gab auch Verabschiedungen. Unsere Technische Leiterin Antje Kehder, welche seit Urzeiten im Amt war, wurde aus dem Vorstand in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie erhielt einen Blumenstrauß, sowie einen Gutschein für einen Besuch in einem Restaurant.
Ihr Nachfolger, Simon Weckesser, konnte bereits das letzte Jahr mit ihr arbeiten. Somit steht einem reibungslosen Übergang nichts mehr im Wege.
Herzlichen Dank auch an unsere Nichtschwimmerkurs Leiterin Sabrina Winter. Sie kann ihre Tätigkeit berufsbedingt nicht mehr fortsetzten, ein herzliches Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Stunden. Sie erhielt eine Flasche Sekt mit Süßem.
Für sportliche Leistungen wurden durch Bürgermeister Dr.Ralf Göck geehrt:
Elisabeth Lentz, für die Siege bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Kurzbahn und auf langen Strecken.
Sie erhielt ein Präsent der Gemeinde Brühl und eine kleine Anerkennung vom Verein.
Torben Winkler, Lukas Hube , Zoe Kettenmann und Arthur Ichschenko, für hervorragende sportliche Leistungen.
Sie erhielten alle ein Präsent der Gemeinde Brühl, sowie einen Gutschein für die ortsansässige Eisdiele.
Des weiteren wurden die beiden Kassenprüfer Axel Bielinski und Jörg Kuchenbuch in den Ruhestand versetzt. Auch hier konnte die Tätigkeit Umzugsbedingt nicht mehr fortgesetzt werden.
Nach den Ehrungen wurde auch der engere Vorstand einstimmig neu gewählt:
1.Vositzender Helmut Sprengel
2.Vorsitzende Elke Hube
Technischer Leiter Simon Weckesser
Kassenwart Katja Emmerich
erweiterter Vorstand: Bernd Dietl (Triathlon), Claudia Enichlmayr (Verpflegung), Andreas Höfert (IT), Silvia Wilhelm (Nichtschwimmer), Viktor Gareis (Zeugwart), Ute Willer (Pressewart)




Freies Vereinsschwimmen, Sonntags, im Brühler Hallenbad
Auch während der Hallenbadsaison bietet der SV Hellas Brühl das freie Vereinsschwimmen an. Mitglieder sind herzlich eingeladen das Hallenbad zu besuchen und frei nach Lust und Laune zu schwimmen. Jede und jeder so wie sie oder er es mag.
Bitte in die entsprechende Liste eintragen. Dort seht ihr auch wann das Schwimmen stattfindet.
Anmeldeseite.
Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 23. Juli 2020
Am 23.Juli 2020 fand im TV Clubhaus die verspätete diesjährige Mitgliederhauptversammlung des SV Hellas Brühl statt. Corona bedingt konnte die Versammlung , welche eigentlich im März geplant war, leider nicht stattfinden und musste so nun auf den Juli verschoben werden.
Dieses Jahr standen wieder Wahlen auf dem Programm.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstand Herrn Klaus Renkert, wurden die einzelnen Tagespunkte abgearbeitet. Dies waren der Jahresabrechnung des Kassenwarts, Bericht der Kassenprüfer, Festsetzung des Jahresbeitrages, Entlastung der Vorstandsmitglieder, Wahl des engeren Vorstandes, sowie Wahl der Kassenprüfer.
Bei der Wahl des engeren Vorstandes ergab sich eine Wiederwahl des 1.Vorstands Klaus Renkert. Der Posten des 2.Vorstandes wurde von Sandra Nemetschek nicht weiter übernommen, jedoch stellte sich Elke Hube zur Wahl und wurde auch einstimmig von den Mitgliedern gewählt.. Die anderen Posten wurden alle wie bisher weiterübernommen.
Kassenwart- Katja Emmerich
Technischer Leiter- Antje Kehder
Masters-Schwimmwart- Helmut Sprengel
Veranstaltungswart- Claudia Enichlmayr
Zeugwart- Viktor Gareis
Abteilung Triathlon- Bernd Dietl
Schrift-und Pressewart- Ute Willer
Beisitzer – Andreas Höfert, Sabrina Winter, Sandra Nemetschek
Sandra Nemetschek stand 8 1/2 Jahre dem Verein als 2.Vorsitzende mit Rat und Tat zur Verfügung. Sie konnte jetzt aber leider aus privaten Gründen dieser Aufgabe zeitlich nicht mehr gerecht werden, allerdings bleibt sie dem Vorstand als Beisitzer erhalten.
Ein großes Problem stellt sich zu Corona Zeiten der Schwimmsport dar. So ist nach wie vor unklar, wie und ob das Schwimmtraining im September endlich wieder beginnen kann. Auch ungewiss ist die Frage, ob überhaupt wieder Wettkämpfe stattfinden können.
Für den Verein ist es völlig ungewiss, wie es im Jahr 2021 weitergehen soll.
Nach einem netten Schlußwort sowohl vom 1.Vositzenden Klaus Renkert, als auch von der scheidenden 2. Vorsitzenden Sandra Nemetschek konnte man den Abend gemütlich ausklingen lassen.
u.w.

Teilnehmer der DLRG Silber Prüfung am 12.01.2020
