Termine

Veranstaltungskalender des
SV Hellas Brühl

Vorkampf Südwest des 26. Deutschen Mannschaftswettbewerbs
Schwimmen der Masters (DMSM)

15. Oktober 2023 in Brühl

Das Team des SV Hellas Brühl ist hoch erfreut zum wiederholten male diesen Wettkampf ausrichten zu dürfen.
Die Veranstaltung findet im Hallenbad in Brühl statt.

Hier gibt es das Protokoll Download.

Hier gibt es die Urkunden und Vereinsergebnislisten zum Download. 

Parken am Wettkampftag

Es gibt Parkplätze direkt beim Hallenbad und bei der Schillerschule
Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hallenbad.

35. Schwimmfest des SV Hellas Brühl/Baden
am 13. und 14. Mai 2023 im Freibad Brühl

An alle TeilnehmerInnen und Vereine,
vielen lieben Dank, dass ihr unseren Verein mit eurer Teilnahme so toll unterstützt habt.
Das Wetter hat auch mitgespielt und ihr habt uns absolut begeistert. Es hat von unserer Seite alles einwandfrei funktioniert und daran habt ihr einen großartigen Beitrag geleistet.
1935 Einzelmeldungen und 48 Staffelmeldungen haben das Becken zum brodeln gebracht und für eine tolle Stimmung, an den beiden Wettkampftagen, gesorgt.

Unter diesem Link kann das Protokoll von der DSV Seite heruntergeladen werden. 

Hier gibt es die Vereinsergebnislisten im PDF-Format und die Urkunden zum Download

Ich hoffe euch hat der Wettkampf ebenso gut gefallen wie uns  und ihr hattet zwei tolle Tage in unserem wunderschönen Freibad.

Wir wollen uns natürlich ständig verbessern und nehmen Vorschläge und Anregungen dankend entgegen.

Ich hoffe wir sehen uns spätestens zum 36. Schwimmfest, im nächsten Jahr, wieder.

Mit herzlichen Grüßen Andreas (Höfert) und das
ganze Team des
SV Hellas Brühl

Am 13. und 14. Mai findet wieder das beliebte Schwimmfest im Brühler Freibad statt.

Das Meldeergebnis* steht zum Download bereit.

*
Aufgrund technischer Probleme eines Vereins kamen dessen Meldungen leider verspätet an. Wir haben beschlossen die Meldungen noch zuzulassen.

Hier gibt es die Ausschreibung zum Download.
Hier ist der direkte Link, zur DSV Seite, zum Download der Wettkampdefinitionsdatei im dsv7 Format
Bitte bei der Meldung beachten:
• Schwimmer zwischen 7 und 10 Jahren dürfen nur für 6 Strecken am Tag gemeldet werden.
• Bei der 4x50m Lagen Staffel darf kein Schwimmer des Jahrgangs JG 2015 die Schmetterlingsstrecke schwimmen.

Meldeschluss: Mittwoch, 03.05.2023

Es besteht wieder die Möglichkeit, in Zelten auf dem Freibadgelände zu übernachten. Interessierte Vereine geben dies bitte zusammen mit ihrer Meldung an. Es wird eine begrenzte Verpflegung durch den Schwimmverein angeboten.

Es wird auch wieder einen Verkaufsstand für Schwimmsportutensilien geben.

Parken an den Wettkampftagen

Es gibt Parkplätze direkt beim Freibad. Weitere Parkplätze gibt es am Hallenbad und bei der Schillerschule
Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Freibad.

20. Internationalen Masters-Schwimmfest
29. Januar 2023 im Hallenbad in Brühl

30.01.2023
Bei der Auswertung zur “Mannschaftswertung Gesamt” ist leider ein kleiner Fehler mit großer Auswirkung unterlaufen.
Die Mixed-Staffel wurde nicht mit eingerechnet. Dadurch wurden dem Frankenthaler SV 1897 die 12 Punkte und dem SK Neptun Leimen e.V. die 10 Punkte nicht dazugerechnet.
Dadurch schiebt sich jetzt der Frankenthaler SV 1897 mit einem Punkt unterschied am SK Neptun Leimen e.V. vorbei auf den 1. Platz.
Frankenthaler SV 1897: 137 Punkte
SK Neptun Leimen e.V.: 136 Punkte
Der Wanderpokal geht dadurch an den Frankenthaler SV 1897. Herzlichen Glückwunsch.

29.01.2023
Vielen Dank an alle Vereine für die tolle Unterstützung während des Wettkampfs.

Anbei gibt es das Protokoll zum Download.
Hier geht es zu den Urkunden der Veranstaltung.

Hallo Schwimmfreunde,
wir freuen uns riesig nach 3 Jahren Pause endlich wieder das Internationale Master-Schwimmfest ausrichten zu dürfen. Der Wettkampf findet am 29. Januar 2023, im Hallenbad in Brühl, statt.
Adresse:
Ormessonstraße 3
68782 Brühl

Es hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und eine Mannschaft war nicht aufgeführt. Anbei das korrigierte und hoffentlich endgültige Meldeergebnis des Wettkampfs zum Download.

Hier gibt es die Ausschreibung zum Download.
Hier ist der Link zur DSV6 Meldedatei beim DSV.

Meldeschluss ist Donnerstag, der 19. Januar 2023

Parken am Wettkampftag

Es gibt Parkplätze direkt beim Hallenbad und bei der Schillerschule
Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Freibad.

Vorkampf Südwest des 25. Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters (DMSM)
16. Oktober 2022 im Hallenbad in Brühl

Hallo Schwimmfreunde.
Vielen lieben Dank für diesen tollen Wettkampf. Wir sind so froh, dass wir nach 3 Jahren, endlich wieder diesen Wettkampf für euch ausrichten durften.
Der Verein möchte sich auch bei allen Helfern bedanken. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre so ein Wettkampf nicht durchführbar.

Anbei gibt es das Protokoll zum Download.

Der SV Hellas Brühl richtet in diesem Jahr wieder den Vorkampf Südwest des 25. Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters (DMSM) aus.
Der Wettkampf findet am 16. Oktober 2022 im Hallenbad in Brühl statt.
Adresse:
Ormessonstraße 3
68782 Brühl

Das Meldeergebnis steht zum Download bereit.

Hier gibt es die Ausschreibung zum Download.

Meldeschluss: 09. Oktober 2022

Parken am Wettkampftag

Es gibt Parkplätze direkt beim Hallenbad und bei der Schillerschule
Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Freibad.

34. Schwimmfest
des SV Hellas Brühl/Baden
– 21. und 22. Mai 2022 –

Dieses Jahr findet das Schwimmfest, wie eigentlich üblich, wieder im Frühjahr statt.
Wir sind der Gemeinde Brühl überaus dankbar, dass sie das beliebte Freibad uns exklusiv zur Durchführung des Wettkampfs zur Verfügung gestellt hat. 
Da Corona  noch immer ein Thema ist werden die Wettkämpfe unter den vorgegebenen Corona-Verordnungen des Landes Baden-
Württemberg durchgeführt werden. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.

Informationen zum Wettkampf

Herzlichen Dank an alle gemeldeten Vereine. Wir haben wieder jede Menge Meldungen erhalten. Das freut uns außerordentlich und zeigt uns immer wieder, dass der Wettkampf sehr gut angenommen wird. Wir werden uns wieder mächtig ins Zeug legen um euch 2 tolle Wettkampftage ausrichten zu können.

HERZLICHEN DANK AN ALLE VEREINE FÜR DIESEN TOLLEN WETTKAMPF 
Was für eine tolle Veranstaltung. Ein riesiges Dankeschön an alle teilnehmende Vereine.
Wir hoffen euch auch im nächsten Jahr wieder, beim 35. Schwimmfest, begrüßen zu dürfen.

Vielen, vielen Dank auch an all die HelferInnen, dem Bäder-Team, dem Deutschen Roten Kreuz und der Gemeinde, welche uns
exklusiv das Bad für den Wettkampf zur Verfügung gestellt hat.

Hier gibt es das Wettkampfprotokoll zum Download.

Parken am Wettkampftag

Bitte nutzt auch die Parkplätze beim Hallenbad und bei der Schillerschule
Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Freibad.