Aktuelles

Aktuelles

SV Hellas Brühl beim Nikar-Cup in Heidelberg

Am vergangenen Wochenende (21.-23.03.25)fand in Heidelberg der Nikar-Cup Wettkampf statt, an dem auch der SV Hellas Brühl mit 21 Schwimmern teilnahm. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland an, sogar Teilnehmer aus den Niederlanden kamen angereist. Dies war eine hervorragende Gelegenheit, sich im Wettkampf zu messen. Es waren über 500 Starter mit knapp 3000 Einzelstarts.

Der Wettkampf begann am Samstagmorgen mit den ersten Disziplinen. Die Athleten des SV Hellas Brühl waren gut vorbereitet und zeigten von Anfang an ihr Können. Die Stimmung im Schwimmbad war sowohl angespannt als auch motivierend, da die Teilnehmer sich auf ihre Rennen konzentrierten. Die Trainer Armin Habeth und Nicole Baumgärtner vom SV Hellas Brühl unterstützten ihre Schwimmer mit wertvollen Tipps und motivierenden Worten.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen in den verschiedenen Altersklassen. Einige Schwimmer des SV Hellas Brühl konnten persönliche Bestzeiten erzielen und sich in ihren Disziplinen unter den ersten drei Plätzen platzieren. Die Medaillenübergabe war ein Höhepunkt, bei dem die Athleten für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz belohnt wurden. Die Medaillensieger waren im Einzelnen Lisa Ros, Lotta Keitel und Lasse Himmelsbach.

Am Sonntag setzte sich der Wettkampf fort, und die Brühler Schwimmer waren entschlossen, ihre Leistungen zu bestätigen. Die Finalrennen waren spannend und boten den Zuschauern ein packendes Schauspiel. Die Athleten gaben ihr Bestes und zeigten sowohl sportliche Fairness als auch Teamgeist.

Ein besonderer Dank geht wieder einmal an unsere allzeit einsatzbereiten Kampfrichtern, Iris Goedecke, Kerstin Old, Aniko-Eva Keitel, Nicole Ros, Anja Schneider, Thorsten Haane und Sandra Müller.

Insgesamt war der Schwimmwettkampf in Heidelberg ein großer Erfolg für den SV Hellas Brühl. Die Athleten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, neue persönliche Rekorde aufstellen und die Gemeinschaft innerhalb des Vereins stärken. Die Trainer und Betreuer waren stolz auf die Leistungen ihrer Schwimmer und freuen sich auf die kommenden Wettkämpfe.

u.w.

Bezirksmeisterschaften in Eppelheim

Am vergangenen Wochenende (15./16.03.25) nahm der SV Hellas Brühl mit 20 Teilnehmern an den Bezirksmeisterschaften in Eppelheim teil. Die Veranstaltung zog zahlreiche Sportler und Zuschauer an und bot eine hervorragende Plattform für die Athleten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Es starteten ca.
200 Athleten mit fast 1000 Einzelstarts.

Die Teilnehmer des SV Hellas Brühl zeigten gute Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist die Teamleistung, die durch eine hervorragende Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen geprägt war. Die Athleten konnten nicht nur persönliche Bestleistungen erzielen, sondern auch einige Medaillen nach Hause bringen.

Bezirksmeister wurde Lotta Keitel, Laurenz Haane, Zoe Kettenmann, Lasse Himmelsbach, Moritz Old, Lisa Ros und Lukas Hube.

Die Stimmung vor Ort war durchweg positiv. Die Zuschauer unterstützten die Sportler lautstark und sorgten für eine motivierende Atmosphäre. Die Trainer Nicole Baumgärtner und Armin Habeth waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden und lobten den Einsatz und die Disziplin, die die Athleten während der gesamten Meisterschaften zeigten.

Insgesamt war die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften für den SV Hellas Brühl ein voller Erfolg. Die Erfahrungen und Eindrücke werden sicherlich dazu beitragen, die Athleten weiter zu motivieren und auf zukünftige Wettkämpfe vorzubereiten. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf weitere Herausforderungen.
Besonderer Dank geht an unsere Kampfrichter Kerstin Old, Madeleine Stjepanovicz, Jörg Himmelsbach, Roland Manojlovic, Anja Schneider, Nicole Ros und Thomas Teppke.

Wir gratulieren allen Athleten des SV Hellas Brühl zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen Unterstützern, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben!

u.w.

Silke Will gewinnt Bronze bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen

Silke Will vom SV Hellas Brühl startete am 14. und 15. März bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters lange Strecken im Schwimmen in Wolfsburg. Gemeldet hatten dort 701 Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar 5 Starter aus dem Ausland zeigten ihr Können. Sie kamen aus der Schweiz, Österreich und der Slowakei.
Die für den SV Hellas Brühl startende Silke Will nahm sich dieses Mal vor, fünf lange Strecken zu schwimmen.
Zuerst standen die 1500 m Freistil an und zwei Stunden später die 800 m Freistil. Dabei errang sie bei starker Konkurrenz jeweils den 5. und 6. Platz in ihrer Altersklasse (AK 60).
Am nächsten Morgen standen die 200 m Rücken und die 400 m Lagen auf dem Programm. Der krönende Abschluss waren 200 m Schmetterling, bei denen Silke mit der Bronzemedaille belohnt wurde.
Besonders zu erwähnen sei, dass Silke diese Strecke zum 1. Mal auf der langen Bahn geschwommen ist.
„Eine tolle Erfahrung, nächstes Jahr bin ich gerne wieder dabei. Vielen Dank für die Unterstützung vom Verein Hellas Brühl“, freut sich Silke.
E.L./u.w.

SV Hellas bei der Kreismeisterschaft in Heddesheim

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 in Heddesheim die mit Spannung erwartete Kreismeisterschaft im Schwimmen statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schwimmer aus der Region an, darunter auch die talentierten Athleten des SV Hellas Brühl, die sich intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet hatten. Insgesamt waren 25 Athleten am Start.

Die Schwimmer des SV Hellas Brühl zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Den Titel Kreis/Kreisjahrgangsmeister dürfen sich folgende Schwimmer nennen:
Iva Teppke , Laurenz Haane, Lukas Hube, Nele Schneider, Lotta Keitel, Lino Kettenmann, Luca Goldhorn, Lisa Ros, Julius Goedecke und Linda Keitel

Die Mannschaft mit Laurenz Haane, Lotta Keitel, Lukas Hube und Iva Teppke wurden sogar Kreismeister über 4 x 50 m Freistil Staffel mixed in den Jahrgängen 2007-2012

Die Trainer Armin Habeth und Nicole Baumgärtner waren sichtlich stolz auf die Fortschritte ihrer Schützlinge. Die Unterstützung der Eltern trug ebenfalls zur positiven Stimmung bei und motivierte die Schwimmer, ihr Bestes zu geben.

Ein besonderen Dank geht an unsere Kampfrichter welche sich zur Verfügung gestellt haben, dies waren im Einzelnen Anja Schneider, Sandra Müller, Silvia Bungard, Iris Goedecke, Alexandra Schmitt und Nicole Ros

Insgesamt war die Kreismeisterschaft in Heddesheim ein großer Erfolg für den SV Hellas Brühl. Die Teilnehmer konnten nicht nur Medaillen und Urkunden mit nach Hause nehmen, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie auf ihrem weiteren Weg im Schwimmsport begleiten werden.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe und sind gespannt, welche Erfolge die Schwimmer des SV Hellas Brühl dort erzielen werden!
u.w.

Schwimmer vom SV Hellas beim 6. Darmstädter Frühjahrsschwimmfest

Am vergangenen Samstag, den 22.Februar 2025 fand in Darmstadt das 6. Darmstädter Frühjahrsschwimmfest statt, an dem 9 Schwimmer des SV Hellas Brühl teilnahmen.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Schwimmer aus der Region an und bot eine hervorragende Plattform, um die eigenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu den Teilnehmern aus dem Hessischen gesellten sich auch Schwimmer aus Bayern, Baden-und Württemberg, Berlin, dem Rheinland, dem Saarland und sogar Athleten aus der Schweiz und Rumänien waren angereist. Insgesamt gab es knapp 1000 Teilnehmer mit über 4000 Starts.

Die Athleten des SV Hellas Brühl zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Die Schwimmer konnten nicht nur persönliche Bestzeiten erzielen, sondern auch einige Medaillen nach Hause bringen. Teilnehmer waren Iva Teppke, Mattis Himmelsbach, Nele Schneider, Lotta Keitel, Zarah Kirmis, Laurenz Haane, Lino Kettenmann, Robin Schneider und Lukas Hube.

Die Trainer und Betreuer waren stolz auf die Fortschritte, die die Schwimmer gemacht haben. Die Atmosphäre war von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz geprägt, was sich in den motivierten Leistungen der Athleten widerspiegelte.
Insgesamt war der Wettkampf ein großer Erfolg für den SV Hellas Brühl, konnten die Schwimmer doch positiv ihr Potential unter Beweis gestellt.
Ein besonderer Dank geht an unseren Kampfrichter Thorsten Haane, welcher sich zur Verfügung gestellt hat.
u.w.

Hellas Schwimmer beim Kinderschwimmfest und Late-Night-Schwimmen in Dossenheim

Zum 12.Kinder-und Nachwuchsschwimmfest hatte die TSG Germania 1889 Dossenheim geladen. 7 Vereine gaben hierzu ihre Meldungen ab. Vom SV Hellas Brühl gingen Emilia Goedecke, Ella Schneider, Julia Apopei, Nora Metzger, Henri Korsch und Joshua Anselmann an den Start. Die Teilnehmer kamen aus den Jahrgängen 2016/2017, sowie im kindgerechten Wettkampf aus den Jahrgänge 2018/2019

Besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichter
Iris Goedecke und Anja Schneider, welche sich für unseren Schwimmnachwuchs als Kampfrichter zur Verfügung gestellt haben.

Nach den Nachwuchsschwimmern ging es dann weiter zum
10. Dossenheimer Late-Night-Schwimmfest, dieser Wettkampf begann um 16.00 Uhr und endete erst am späten Samstag Abend mit einer 8 x 50 m Staffel im dunklen Hallenbad, beleuchtet nur durch Leuchtarmbänder der Schwimmer. Gemeldet hatten 10 Vereine aus dem Badischen Schwimmverband.
Für den SV Hellas Brühl starteten Claire Zhang, Elisabeth Müller, Nele Schneider, Luca Goldhorn, Julius Goedecke, Mattis Himmelsbach, Lino Kettenmann, Moritz Old, Robin Schneider, Tabea Bethmann, Linda Keitel, Iva Teppke, Zarah Kirmis, Theo Kraus, Yaroslav Chesnokov, Laurenz Haane, Lotta Keitel, Zoe Kettenmann, Lasse Himmelsbach, Lukas Hube, Theodor Krause und Lisa Ros.

Auch hier gilt ein besonderer Dank an unsere Kampfrichter
Anja Schneider, Sandra Müller, Thorsten Haane, Nicole Ros, Thomas Teppke und Roland Manojlovic, welche sich am Samstag Abend für unser gesamtes Team zur Verfügung gestellt haben.
Bei diesem Start ins neue Jahr waren die beiden Trainer Nicole Baumgärtner und Armin Habeth mit ihren jeweiligen Mannschaften durchweg zufrieden und schauen nun positiv den weiteren Wettkämpfen entgegen.

u.w.

Masters Schwimmfest beim SV Hellas Brühl

Am Sonntag den 09.02.25 fand im Brühler Hallenbad das 22.Internationale Masters Schwimmfest statt.

Gemeldet hatten 20 Vereine mit 64 Teilnehmern und 216 Einzelstarts. Die Athleten kamen sowohl aus dem Badischen, als auch aus dem Saarland, Hessen und sogar zwei Schwimmer waren aus Luxemburg angereist.

Für den SV Hellas Brühl gingen 5 Schwimmer an den Start.
Dies waren im Einzelnen Markus Wörner, Helmut Sprengel, David Pasieka, Madeleine Stjepanovic und Klaus Renkert.
Sie erreichten am Ende in der Mannschaftswertung bei den Frauen den 7.Platz und bei den Männern den 5.Platz

Ein besonderer Dank geht an das komplette Organisationsteam, welches wieder einmal hervorragende Leistung gezeigt hat.

u.w.